
Hallo Schönheiten ♥
Heute habe ich einen Post für euch, auf den ich mich schon sehr gefreut habe! :)
Undzwar soll es in dem Post um zuckersüße Ostermuffins gehen, die jeder nachbacken kann.
Falls ihr Ostern total verplant habt, euch bis jetzt immer noch kein Geschenk eingefallen ist oder ihr euren Liebsten auch am Ostermontag noch eine kleine Freude machen wollt, dann seid ihr hier genau richtig! :)
Beim Post kommt zuerst immer der Text, dann die Bilder! :)
Beim Post kommt zuerst immer der Text, dann die Bilder! :)
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß beim Lesen und Nachbacken! :)


♥♥ SÜßE OSTERMUFFINS ♥♥
_______________________________________________________________________________
♥♥ TEIG ♥♥
_______________________________________________________________________________
___________________ HOW TO ___________________
Für den Teig mischt ihr einfach alle Zutaten zusammen und teilt den Teig anschließend in 3 Teile auf, die ihr jeweils mit einer Farbe (natürlich nur Lebensmittelfarbe!) einfäbt.
Anschließend kommt von jeder Farbe ca. 1 Esslöfel in die Muffinförmchen.
Die Muffins werden auf mittlerer Schiene auf 175°C Umluft für ca. 20 Minuten gebacken.
♥♥ DEKOR ♥♥
_______________________________________________________________________________
___________________ HOW TO: KÜKEN-MUFFIN ___________________
Während die Muffins im Ofen vor sich hin backen widmen wir uns derweil der hübschen Dekoration. Hier sind euch eigentlich keine Grenzen gesetzt, ich zeige euch jetzt aber anhand der Bilder, wie ich es gemacht habe.
Zuerst müsst ihr das Marzipan formen und mit einem Nudelholz vorsichtig ausrollen.
TIPP: Marzipan könnt ihr am besten anfassen/formen/ausrollen, wenn eure Hände/Nudelholz leicht mit kaltem Wasser angefeuchtet sind, denn so kann das Marzipan nicht kleben bleiben.
Wenn ihr das Marzipan ausgerollt habt, stecht ihr mit einem Glas 6 Kreise aus.
Auf die Kreise macht ihr dann mit gelber Lebensmittelfarbe ein paar Punkte und verteilt diese mit dem Finger, sodass die Farbe gleichmäßig verteilt wird und das Marzipan schön eingefärbt.
Danach drückt ihr einfach vorsichtig 2 Schoko Tröpfchen als Augen ein und formt aus den Marzipanresten noch einen kleinen Schnabel, den ihr rot einfärbt.
Schon ist euer kleines Küken auch schon fertig und ihr könnt es auf den Muffin legen und vorsichtig festdrücken.
Zuerst müsst ihr das Marzipan formen und mit einem Nudelholz vorsichtig ausrollen.
TIPP: Marzipan könnt ihr am besten anfassen/formen/ausrollen, wenn eure Hände/Nudelholz leicht mit kaltem Wasser angefeuchtet sind, denn so kann das Marzipan nicht kleben bleiben.
Wenn ihr das Marzipan ausgerollt habt, stecht ihr mit einem Glas 6 Kreise aus.
Auf die Kreise macht ihr dann mit gelber Lebensmittelfarbe ein paar Punkte und verteilt diese mit dem Finger, sodass die Farbe gleichmäßig verteilt wird und das Marzipan schön eingefärbt.
Danach drückt ihr einfach vorsichtig 2 Schoko Tröpfchen als Augen ein und formt aus den Marzipanresten noch einen kleinen Schnabel, den ihr rot einfärbt.
Schon ist euer kleines Küken auch schon fertig und ihr könnt es auf den Muffin legen und vorsichtig festdrücken.
___________________ HOW TO: WIESEN-MUFFIN ___________________
Um den "Wiesen-Muffin" zu zaubern müss ihr einfach nur 1 Becher Schagsahne und grüne Lebensmittelfarbe steifschlagen.
TIPP: Wenn es nicht gleich fest wird, einfach ein Päckchen Sahnesteif hinzugeben.
Die Sahne ist fertig, wenn man den Behälter umdrehen kann und die Sahne fest innen bleibt, also nicht rausfließt.
Anschließend nehmt ihr einfach einen Spritzbeutel (möglichst mit vielen Zacken, das ist einer Wiese ähnlicher) und "formt" euer Gras.
Danach könnt ihr die süßen Dekor Blüten auf den Muffins drapieren.
Wer keine Dekor-Blüten hat, kann natürlich auch selbst welche aus Marzipan formen! ;)
Um den "Wiesen-Muffin" zu zaubern müss ihr einfach nur 1 Becher Schagsahne und grüne Lebensmittelfarbe steifschlagen.
TIPP: Wenn es nicht gleich fest wird, einfach ein Päckchen Sahnesteif hinzugeben.
Die Sahne ist fertig, wenn man den Behälter umdrehen kann und die Sahne fest innen bleibt, also nicht rausfließt.
Anschließend nehmt ihr einfach einen Spritzbeutel (möglichst mit vielen Zacken, das ist einer Wiese ähnlicher) und "formt" euer Gras.
Danach könnt ihr die süßen Dekor Blüten auf den Muffins drapieren.
Wer keine Dekor-Blüten hat, kann natürlich auch selbst welche aus Marzipan formen! ;)

Ich hoffe sehr, dass euch das Rezept gefallen hat und es der ein oder andere vielleicht auch nachbäckt! :)
SUNNY
xoxo