Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[DIY+Rezept] ♥♥ Last-last-minute Ostergeschenkidee ~ Süße Ostermuffins ♥♥

30. März 2013 24 Cupcakes Cupcake backen


Hallo Schönheiten ♥
Heute habe ich einen Post für euch, auf den ich mich schon sehr gefreut habe! :)
Undzwar soll es in dem Post um zuckersüße Ostermuffins gehen, die jeder nachbacken kann.
Falls ihr Ostern total verplant habt, euch bis jetzt immer noch kein Geschenk eingefallen ist oder ihr euren Liebsten auch am Ostermontag noch eine kleine Freude machen wollt, dann seid ihr hier genau richtig! :)
Beim Post kommt zuerst immer der Text, dann die Bilder! :)
Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß beim Lesen und Nachbacken! :)







♥♥ SÜßE OSTERMUFFINS ♥♥
_______________________________________________________________________________




♥♥ TEIG ♥♥
_______________________________________________________________________________


___________________ HOW TO ___________________


Für den Teig mischt ihr einfach alle Zutaten zusammen und teilt den Teig anschließend in 3 Teile auf, die ihr jeweils mit einer Farbe (natürlich nur Lebensmittelfarbe!) einfäbt.
Anschließend kommt von jeder Farbe ca. 1 Esslöfel in die Muffinförmchen.
Die Muffins werden auf mittlerer Schiene auf 175°C Umluft für ca. 20 Minuten gebacken.

♥♥ DEKOR ♥♥
_______________________________________________________________________________


___________________ HOW TO: KÜKEN-MUFFIN ___________________

Während die Muffins im Ofen vor sich hin backen widmen wir uns derweil der hübschen Dekoration. Hier sind euch eigentlich keine Grenzen gesetzt, ich zeige euch jetzt aber anhand der Bilder, wie ich es gemacht habe.
Zuerst müsst ihr das Marzipan formen und mit einem Nudelholz vorsichtig ausrollen.

TIPP: Marzipan könnt ihr am besten anfassen/formen/ausrollen, wenn eure Hände/Nudelholz leicht mit kaltem Wasser angefeuchtet sind, denn so kann das Marzipan nicht kleben bleiben.

Wenn ihr das Marzipan ausgerollt habt, stecht ihr mit einem Glas 6 Kreise aus.
Auf die Kreise macht ihr dann mit gelber Lebensmittelfarbe ein paar Punkte und verteilt diese mit dem Finger, sodass die Farbe gleichmäßig verteilt wird und das Marzipan schön eingefärbt.
Danach drückt ihr einfach vorsichtig 2 Schoko Tröpfchen als Augen ein und formt aus den Marzipanresten noch einen kleinen Schnabel, den ihr rot einfärbt.
Schon ist euer kleines Küken auch schon fertig und ihr könnt es auf den Muffin legen und vorsichtig festdrücken.

___________________ HOW TO: WIESEN-MUFFIN ___________________

Um den "Wiesen-Muffin" zu zaubern müss ihr einfach nur 1 Becher Schagsahne und grüne Lebensmittelfarbe steifschlagen.

TIPP: Wenn es nicht gleich fest wird, einfach ein Päckchen Sahnesteif hinzugeben.

Die Sahne ist fertig, wenn man den Behälter umdrehen kann und die Sahne fest innen bleibt, also nicht rausfließt.
Anschließend nehmt ihr einfach einen Spritzbeutel (möglichst mit vielen Zacken, das ist einer Wiese ähnlicher) und "formt" euer Gras.
Danach könnt ihr die süßen Dekor Blüten auf den Muffins drapieren.
Wer keine Dekor-Blüten hat, kann natürlich auch selbst welche aus Marzipan formen! ;)




Ich hoffe sehr, dass euch das Rezept gefallen hat und es der ein oder andere vielleicht auch nachbäckt! :)


SUNNY
xoxo

QUICKTIPP | Lecker & gesund ♥

15. Januar 2013 8 Cupcakes Cupcake backen


Hallo Schönheiten ♥
Heute habe ich einen total leckeren & gesunden Tipp für euch, der super easy und schnell zu machen ist, also ein Quicktipp! ;)
Ich hoffe euch gefällt diese Idee, wenn ihr wollt, kann ich sowas auch öfters machen! ;)
Gut, weiter geht's zum Quicktipp :)



QUICKTIPP
_______________________________________________________________________________
Quicktipp | Frischgepresster Orangensaft

Richtig gelesen, es geht hier um leckeren, frischgepressten Orangensaft! :)
Solange es noch Orangen und Mandarinen zu kaufen gibt, solltet ihr euch unbeding einen kleinen Vorrat anschaffen. Orangen schmecken einfach lecker, sie sind gesund, und im Winter können ein paar zustätzliche Vitamine sowieso nie schaden, da uns die Sonne nicht genug liefert.. :)
Hier kommt eine kleine Bilderflut von meinem Ablauf beim Orangenpressen! ;)


ABLAUF
_______________________________________________________________________________


Alles was ihr braucht, sind ein paar reife Orangen..


.. die ihr anschließend halbiert! Achtung, ihr müsst sie richtigherum aufschneiden, sonst wird es schwer mit dem Auspressen! ;)



Der nächste Schritt ist wohl der lustigste und "schwerste": Ihr müsst einfach nur die Orangen auspressen! :) Entweder macht ihr dies von Hand, oder ihr habt eine elektrische Maschine, so wie ich! ;)




.. so sehen dann die ausgehöhlten Orangen aus. Irgendwie seltsam, nicht wahr?
Die Überreste der Orangen entsorgt ihr am besten sofort im Biomüll!



RESULTAT
_______________________________________________________________________________

Anschließend füllt ihr euren Saft einfach in hübsche Gläser, die ihr dann nach Lust und Laune dekorieren könnt! ;)
In meinem Fall war es ein bunter Strohhalm und Xucker (Zucker ohne Kalorien)


Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen :*

SUNNY
xoxo


Guten Morgen + Rezept ♥

8. November 2012 15 Cupcakes Cupcake backen

Guten Morgen ihr Süßen :*
Ihr fragt euch bestimmt, wieso ich so früh blogge: Ja, ich bin leider krank... :(
Ich habe Fieber und schlimmen Husten... Hach, wenigstens muss ich nicht in die Schule... :D
Anscheinend geht gerade die Grippewelle rum, denn auf vielen Blogs habe ich auch gelesen, dass sie krank sind... :(

Naja, auf jeden Fall wollte ich euch zeigen, was ich mir heute morgen gemacht habe, denn das schmeckt so unverschämt gut! *-*






Dieses leckere Getränk nennt sich heiße, weiße Raffaello Schokolade ♥
Ich habe dieses Rezept neulich auf daaruum's Kanal gesehen und musste es einfach gleich mal auspobieren.
Hier ist ihr Rezept dazu:






XOXO
Sunny ♥

[Rezept] Kalorienarme Regenbogenmuffins ♥

29. September 2012 18 Cupcakes Cupcake backen

Guuuuten Morgen meine Süßen! :*
Jetzt ist eeendlich wieder Wochenende und ich kann wieder was Ordentliches für euch bloggen!
Heute wird es in diesem Post um den superdupermegagehypten Regenbogenmuffin gehen.
Bestimmt kennen viele von euch schon den Regenbogenkuchen. Den habe ich vor 1 bis 2 Jahren auch schonmal gebacken, bin dann aber neulich auf ein Grundrezept gestoßen und dann die Idee bekommen, einen Regenbogenmuffin daraus zu backen! ;)
Übrigens ist dieses Grundrezept ein WeightWatchers Rezept, aber dies tut dem Geschmack keinen Abbruch und auch meinen Freunden haben diese Muffins super geschmeckt, auch wenn sie sich nicht gesund ernähren... :DD (Naja, das Rezept ist zwar nicht gesund aber wenigstens eeetwas gesünder! :D)
Es sind dann also WeightWatchers Regenbogenmuffins! :))
Wenn jemand von euch vielleicht schon die Zutaten für den Regenbogenkuchen kennt, dem werden diese Zutaten bekannt sein: Butter, Milch, Öl!
Doch alle 3 Dinge werden hier nicht benötigt!
Ich will nun mit euch dieses tolle Rezept teilen.
Unter dem Rezept stehen noch 2 Tipps und auch die WeightWatchers Pro Points Zahl.
(Die Kalorienanzahl weiß ich leider nicht, aber wenn es euch brennend interessiert, gibt es im Internet bestimmt eine Art "Umrechner")
Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß!

S U N N Y
xoxo


Die folgenden Bilder sind mein Eigentum und dürfen nicht ohne meine Erlaubnis kopiert, fotografiert oder vervielfältigt werden! Ich kann euch sonst strafrechtlich verfolgen

Ihr braucht
• 180 g Mehl (wobei ich euch vielleicht etwas mehr empfehlen würde, denn mein Teig war etwas knapp)
• 150g Zucker (oder Zuckerersatz. Aber bitte, bitte nehmt keinen flüssigen Süßstoff, damit geht der Teig nicht richtig auf)
• 2 TL Backpulver
• 2 Eier
• 150 Gramm naturjoghurt (1,5%) oder Fruchtjoghurt (0,1%)
• 3EL Mineralwasser (oder Leitungswasser)
• Lebensmitelfarbe (Mindestens in den 3 Gundfarben: Rot, blau, gelb)
• Muffinblech
• Papierförmchen
Step 1
Ihr gebt alle Zutaten bis auf die Lebensmittelfarbe in eine Schüssel.


Step 2
Nun rührt ihr das Ganze ordentlich um oder ihr benutzt dafür eure Küchenmaschine so wie ich.
Step 3
Wenn ihr den Teig nun gut verrührt habt, teilt ihn in ungefähr 6 gleichgroße Teile auf.
(Ich habe ihn nur in 5 Teile geteilt, da ich kein Orange mischen wollte. Als 6. Fabre könntet ihr auch einfach "Kaba" als Braun benutzen)
Step 4
Nun gebt ihr die Lebensmittelfarben zum Teig hinzu.
Von links: Blau, Grün, Rot, Gelb, Lila (aus blau und Rot gemischt)


Step 5
Danach müsst ihr nurnoch ordentlich umrühren und schon kann's losgehen.
(Wie schon gesagt, habe ich das Lila aus Rot und Blau gemischt)

Step 6
Legt nun euer Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Ich habe mich für bunte entschieden.
Ich rate euch, nicht unbedingt weiße zu nehmen, denn dann schimmern die Teigfarben später durch.
Vielleicht habt ihr ja aber auch ein wenig dickere Papierchen, dann müsste es schon gehen.

Step 7
Ab jetzt gebt ihr immer einen Esslöffel von jeder Farbe in das Förmchen.
Entweder ihr macht etwas mehr Mehl in den Teig damit der Teig mehr wird und für alle 15 reicht, oder ihr entscheidet euch für 12 etwas größere Muffins.
(Das hätte ich mal vorher wissen sollen! :D)


Falls es jemand in der richtigen Reihenfolge backen möchte, muss er sich an diese halten:
Lila, Blau, Grün, Gelb, (Orange), Rot.

Step 8
Das macht ihr nun immer so weiter, bis...




Step 9
... ihr alle Farben habt und der Teig leer ist.
Übrigens werden die Muffinsförmchen nicht ganz vom Teig ausgefüllt, aber später gehen sie noch ordentlich hoch, vondemher macht das nichts!

Jetzt könnt ihr euer Muffinsblech in die mittlere Schiene eures Backofens schieben und dann 20-25 min auf 180° Heißluft backen.


Tadaaaa, nun sind sie auch schon fertig.
Die oberste Farbe eurer Muffins wird wahrscheinlich ein wenig braun, aber innen sind noch alle Farben wunderschön!



So sehen sie ohne Papierchen aus. Etwas unförmig, ich weiß! ... :D

Und so sehen die leckeren Muffins aufgeschnitten aus.
Toll, oder?

Und hier nochmal von Nahem :)


Wenn ihr wollt, könnt ihr eure Regenbogenmuffins jetzt natürlich noch toll verzieren!
Hier einige Beispiele aus dem Internet:
(Mit diesen Sahnehauben oder Glasuren sind sie dann natürlich nicht mehr kalorienarm!)
http://data6.blog.de/media/957/5715957_717bcbf682_m.jpeg
via
http://1.bp.blogspot.com/-R5rT3SpQcrA/T_mqBpYBz9I/AAAAAAAABdI/OrmG0Yyek_8/s1600/Regenbogenmuffins1.jpg
via
Ist ja auch eine Möglichkeit, die Muffins in einem Förmchen mit einer Kleeblattform zu backen!

via
rausgeschnitten
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUQLzVQRiMKrUPMm5r5BgYmAuabs__VlhdwgyTRwKonrKlcqtu9HLSd7VWap7eM3H9Gt1f221mvqonyXzQgZIx_sFVYQyHztIdVR2zcg-0HKrqVOuwhFdV4cvRmRtQNkkTKIqXpJkHre-T/s1600/Taste_The_Rainbow_by_RAWr_its_ASH.jpg
via
TIPP 2

Wie schon oben gesagt ist dieses Rezept ein GRUNDREZEPT.
Ihr könnt damit also alles mögliche anstellen!
Beispielsweise:
Schokolade, Marmor, Kirschen, Äpfel, Beeren, Oreokekse, Marzipan...




TIPP 2

Pro Muffin:
2 ProPoints.
(Der Grundteig hat immer 2 Point's, dann kommen eben noch eure zusätzlichen Sachen dazu!)

Dazu sagen muss ich aber noch:
Die Punkteformel wurde nicht nach dem neuen WeightWatchers berechnet. Die Punktefomel von diesen Muffins wurde mit der von 2006 (Kalorien: 60 + Fett:9) berechnet.
Das ist mir aber schnurzpiepegal, denn für mich ist das "neue" WW reine Geldabzocke.
Die ältere Version hat früher doch schließlich auch funktioniert, oder?!


Da ich jedoch einen Zuckerersatz ohne Kalorien benutzt habe (hatten wir noch zu Hause rumstehen), haben meine Muffins nur 1,5 Pro Point's. Ein richtiges "Schnäppchen", was? :)

Da Lebensmittelfarbe ja meines Wissens keine Kalorien oder Fett besitzt ist sie also "umsonst".
TIPP 3

Einen Tag später schmecken die Muffins noch besser! ;)






PS:
Ich habe dieses zuckersuesse Bild im Internet gefunden:
Das sind Regenbogenmuffinsohrringe! Süß, was? < 3



Klick auf das Bild, um auf den Blog zu kommen, der dieses Bild erstellt hat




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...